Werde unser „Lackier-Profi“ und sorge dafür, dass unsere Gummi-Verbundteile dauerhaft halten! Verbinde Dein Know-how über chemische und mechanische Behandlungsmethoden mit Deinem Wissen über verschiedene Verfahren zur Oberflächenbeschichtung. Wir helfen Dir dabei!
Als Verfahrensmechaniker für Beschichtungstechnik lernst Du wie unbehandelte Metall- oder Kunststoffoberflächen vorbehandelt und beschichtet werden, um eine optimale Haftung mit dem Gummi zu gewährleisten. Plane und koordiniere vor- und nachgelagerte Fertigungsprozesse sowie die dafür notwendigen Arbeitsschritte. Dazu gehören auch das maschinelle Reinigen und Säubern der Teile, um sicherzustellen, dass diese frei von Rückständen sind und staub- und fettfrei weiterverarbeitet werden können. Da jedes Material ganz speziell behandelt und beschichtet werden muss, bringen wir Dir eine Vielzahl unterschiedlicher Methoden und Lackierverfahren bei. Erfahre, wann welche Technik für die spezifischen, kundenindividuellen Anforderungen angewendet werden. Kontrolliere und optimiere die Qualität Deiner Arbeit, indem Du verfahrenstechnische Kenngrößen ermittelst, überwachst und die Maschinen in Stand hältst.
Bewirb Dich jetzt für eine Ausbildung, bei der Du maßgeblich für unsere hohe Verbundteilequalität und Kundenzufriedenheit mitverantwortlich sein wirst.
Werde Teil unseres „Lackierprofi“-Teams!
Abschluss
Verfahrensmechaniker für
Beschichtungstechnik IHK (w/m/d)
Beginn
1. September
Dauer
3 Jahre
Berufsschule
Gottlieb-Daimler-Schule 1
Neckarstraße 22
71065 Sindelfingen
Telefon: 07031 6108-161
E-Mail: schulleitung@gds1.de
Internet: www.gds1.de
Dein Ausbilder
Fabio Colino, DW-38
ausbildung@zorge.com