Onboarding

Dein Ausbildungsstart – Herzlich
Willkommen im Team!

Ausbildungsvertrag in der Tasche? Gratuliere! Du hast den ersten Schritt zu Deinem Berufseinstieg geschafft! Wir freuen uns, Dich als neuen Auszubildenden bei uns willkommen zu heißen.

Deine ersten Azubi-Tage: Im Team ankommen!

In der Regel beginnt Dein erster Ausbildungstag bei uns am 1. September, gefolgt von informativen und abwechslungsreichen Onboarding-Tagen, an denen alle neuen Azubis und Ausbilder teilnehmen, um Dir den Einstieg und das Kennenlernen Deines Arbeitsumfeldes zu erleichtern. In diesen ersten Tagen lernst Du Deine Azubi-Kollegen/-innen sowie alle Ausbildungs- und Personalverantwortlichen kennen und bekommst umfassende Einblicke in wichtige organisatorische Abläufe und Kontaktmöglichkeiten im Unternehmen. Du erfährst alles über unsere Unternehmenswerte, wie wir miteinander umgehen und Deine Benefits. Bei einer ausführlichen Betriebsführung zeigen wir Dir unsere verschiedenen Abteilungen vom Kundenservice bis zur Logistik und stellen Dir auch alle anderen Kollegen vor. Auch erste Personalfragen und Unterweisungen zur Arbeitssicherheit und Brandschutz stehen auf dem Programm. Denn wir möchten sicherstellen, dass Du Deine Ausbildung von Anfang an unter sicheren Bedingungen beginnst.

Berufsschule: Auch Theorie gehört dazu.

Selbstverständlich dürfen auch wichtige Informationen rund um die Berufsschule und den Ausbildungsplan mit berufsspezifischen Inhalten und Zielen nicht fehlen. Schließlich geht es in erster Linie darum, Dir eine zukunftsfähige Berufsausbildung zu ermöglichen. In den darauffolgenden Wochen folgen dann noch Einführungskurse die Basics von Word, Excel und Powerpoint – nützliche Medien, die Du während Deiner Ausbildung auch in der Berufsschule gut gebrauchen kannst.

Der Azubi-Ausflug: Spaß muss sein.

Fragen wir unsere derzeitigen Auszubildenden, dann ist eins klar: Highlight der ersten Woche ist und bleibt der Azubi-Ausflug! Dieser steht für Action und Spaß haben und das gegenseitige sich besser Kennenlernen. Sei also gespannt! Wir lassen uns jedes Jahr etwas Neues einfallen.

Von Azubis für Azubis – 4 Tipps von Deinen Azubi-Kollegen.

Von Anfang an alles Können und Wissen? Das schafft keiner! Denn Du bist ja hier, um zu lernen. Und das geht nur gemeinsam.

01 Frage nach!

Wenn Du etwas nicht verstehst oder Dir nicht sicher bist. Lerne gemeinsam mit uns! Deine Ausbilder, Deine Mit-Azubis und erfahrenen Kollegen helfen Dir. Fordere immer wann nötig auch deren Feedback ein. Neben Lob kann es auch schon mal vorkommen, dass Du wertvolle Kritik erfährst. Nimm diese nie persönlich, sondern setze Dich mit ihr auseinander und lerne daraus! Wir alle wollen immer besser werden.

02 Zeige Interesse!

Sei neugierig und aufmerksam! Schau Dich um und blicke über Deinen Ausbildungsplatz hinaus. So lernst Du betriebliche Zusammenhänge und Prozesse besser verstehen. Nutze auch die Gelegenheit abteilungsübergreifend Kontakte zu knüpfen! Je mehr Du persönlich mit Namen kennst, desto schneller wirst Du davon profitieren.

03 Helfe anderen!

Teamplayer sind wesentlicher Bestandteil unseres Unternehmens. Du hast Deine Aufgaben gewissenhaft erledigt und hast gerade Leerlauf? Zögere nicht anderen Kollegen zu helfen. Frage sie einfach, ob sie Unterstützung benötigen. Es ist eine großartige Möglichkeit Neues zu erlernen und Deine Arbeitsbeziehungen zu stärken.

04 Habe Spaß!

Natürlich steht im Mittelpunkt deiner Ausbildung die Arbeit und das Lernen. Vergiss aber nie, Spaß dabei zu haben! Nimm teil an gemeinsamen Ausflügen und Veranstaltungen. Lerne dabei Deine neuen Kollegen noch besser kennen. Nutze auch die gemeinsamen Pausen, um Dich mit anderen auszutauschen – gerade persönliche Gespräche verbinden und schaffen eine engere Arbeitsbeziehung. Verfolge Deine Aufgaben und Ziele mit Begeisterung, sei offen für neue Erfahrungen und gehe die Herausforderungen mit Zuversicht an. Mache das Beste daraus!

Wir sind überzeugt, dass Du großartige Fortschritte bei uns machen wirst. Schön, dass Du zu uns kommst!