ZORGE Rubber Solutions

Individuelle Anforderungen
benötigen individuelle
Lösungen.

Berufsorientierung mit ZORGE – spannende Einblicke für Ihre Schulklasse.
Der Übergang ins letzte Schuljahr ist eine entscheidende Phase für Ihre Schülerinnen und Schüler. Um sie bei der Orientierung für ihre berufliche Zukunft zu unterstützen, bieten wir Ihnen verschiedenste Unterstützungsmöglichkeiten, die praxisnahe Einblicke in unsere technischen Ausbildungsberufe geben. Von Betriebsbesichtigungen für Ihre Schulklasse über Berufsinformationsveranstaltungen an Ihrer Schule bis hin zur interaktiven Teilnahme während Ihrer Unterrichtsstunden zur Berufsorientierung möchten wir junge Menschen auf ihrem Weg in die Berufswelt begleiten.
Nutzen Sie unsere Angebote, um gemeinsam mit Ihren Schülerinnen und Schülern mehr über unser international agierendes Unternehmen zu erfahren und dabei die verschiedenen Ausbildungsberufe wie den Verfahrensmechaniker für Beschichtungstechnik, den Kunststoff- und Kautschuktechnologen oder den Bachelor of Engineering Produktionsmanagement hautnah kennenzulernen. Unsere Azubis und Ausbilder stehen Ihnen dabei mit Rat und Tat zur Seite und teilen wertvolle Einblicke in die Ausbildungspraxis.

Angebote zur Berufsorientierung im Detail.

Betriebs­besichtigung für Schul­klassen

Ihre Schülerinnen und Schüler stehen kurz vor dem Übergang ins Abschlussschuljahr? Dann bieten wir Ihnen und Ihrer Schulklasse die Möglichkeit, im Rahmen einer Betriebsbesichtigung unsere technischen Ausbildungsberufe näher kennenzulernen. Während der rund dreistündigen Besichtigung erhalten Ihre Schülerinnen und Schüler authentische Einblicke in die Produktionsabläufe eines international agierenden Unternehmens, das Gummi- Verbundteile für Dichtungs- und Dämpfungslösungen namhafter Kunden herstellt. Sie haben gemeinsam mit Ihren Schützlingen die Gelegenheit, unsere verschiedenen Ausbildungsberufe kennenzulernen. Dabei können die Jugendlichen sich direkt mit unseren Auszubildenden über ihre Erfahrungen austauschen, die ihre Berufsfelder vorstellen.

Ablauf der Betriebsbesichtigung:

  • Einführung in unser Unternehmen mit einer kurzen Firmenpräsentation
  • Vorstellung der verschiedenen Ausbildungsberufe durch unsere Azubis
  • Geführte Tour durch unsere Produktionsstätten
  • Einblicke in Karrierechancen ohne Studium – „Geht nicht? Geht wohl!“
  • Gemeinsamer Imbiss und Austausch

Dauer: Ca. 3 Stunden

Berufs­information an Ihrer Schule

Sie planen an Ihrer Schule einen Berufsinformationstag, eine Berufsschulmesse oder einen Elternabend?
Wir unterstützen Sie gerne und kommen zu Ihnen, um Ihre Schülerinnen und Schüler über verschiedene Ausbildungsberufe zu informieren. Unsere Ausbilder und Auszubildenden stehen Ihnen bereit, um detaillierte Einblicke in unsere technischen Berufe zu geben und Fragen der Jugendlichen und Eltern zu beantworten.

Unterrichts­stunden zur Berufs­orientierung

Sie möchten Ihren Schülerinnen und Schülern unsere technischen Berufsbilder im Rahmen einer schulinternen Berufsorientierung näherbringen? Unsere Auszubildenden kommen für zwei Schulstunden direkt zu Ihnen in die Klasse und stellen ihre Ausbildungsberufe vor.

Interessiert?

Dann freuen wir uns auf Ihre Anfrage! Bitte senden Sie uns hierfür eine E-Mail mit folgenden Informationen:

  • Schul- und Kontaktdaten,
  • Klassenstufe,
  • Anzahl der Teilnehmer
  • Wunschtermin und Uhrzeit.

Für die Planung benötigen wir eine Vorlaufzeit von 4 Wochen, für Betriebsbesichtigungen beträgt diese 6 Monate.

Eugen Scherin

Ihr Ansprechpartner
Produktionsleiter & Ausbildungsverantwortlicher
Eugen Scherin, DW-64
ausbildung@zorge.com