Ausbildung bei ZORGE Rubber Solutions

Beste Perspektiven
für Ihr Kind!

Wir legen sehr viel Wert auf die Ausbildung unserer Mitarbeiter und zukünftigen Fach- und Führungskräfte. Egal, ob Ausbildung oder duales Studium – bei uns findet Ihr Kind eine fundierte Ausbildung für einen nachhaltigen und zukunftssicheren Beruf. Als Ausbildungsunternehmen mit festen Grundwerten und viel Engagement tragen wir eine bedeutende Verantwortung für das Wohlergehen Ihres Kindes. Wir sind uns der enormen Tragweite bewusst, welche die Berufswahl und der Beginn eines neuen Lebensabschnitts nach der Schulzeit für ihr Kind haben. Mit jahrzehntelanger Ausbildungserfahrung begleiten und unterstützen wir unsere Auszubildenden von Anfang an mit viel Freude und Herz in ihrer Entwicklung und bieten optimale Voraussetzungen für den Beginn einer beruflichen Laufbahn. Wir bilden nur in Berufen aus, die auch in vielen Jahren noch gefragt und relevant sein werden. Ein wichtiger Grundstein für eine berufliche Karriere – wie wir finden.

Vorteile für Ihr Kind

In unserer Unternehmensfamilie legen wir nicht nur Wert auf eine qualifizierte Ausbildung, sondern vor allem auf das Wohl Ihres Kindes. Ihr Kind profitiert davon in vielerlei Hinsicht. Überzeugen Sie sich selbst, warum wir die optimale Wahl für den Berufseinstieg in eine erfolgversprechende Zukunft sind:

Wir wissen, dass finanzielle Stabilität essenziell ist. Deshalb bieten wir eine faire und leistungsgerechte Ausbildungsvergütung, die den Einsatz Ihres Kindes wertschätzt. Aber das ist noch nicht alles – zusätzlich zum Gehalt gibt es Urlaubsgeld und eine Erfolgsbeteiligung durch Jahresprämienzahlungen. Ein steuerfreier Sachbezug im Wert von 50 Euro sowie kostenlose Parkplätze auf dem Firmengelände sorgen für ein entspanntes Ankommen. Und für den Führerschein gibt es auf Wunsch sogar ein zinsloses Darlehen!

Bei uns sind Ihre Sorgen um die berufliche Zukunft Ihres Kindes unbegründet. Denn bei einer engagierten und ordentlichen Ausbildungsleistung garantieren wir eine Übernahme nach der Ausbildung. Ein konkretes Übernahmeangebot erhält Ihr Kind spätestens 6 Monate vor Ausbildungsende – denn Verlässlichkeit ist uns wichtig!

Wir denken nicht nur an die Ausbildungszeit, sondern darüber hinaus. Nach der Ausbildung bestehen vielfältige Möglichkeiten zur individuellen Entwicklung und Weiterbildung offen. Ganz nach den Wünschen und Interessen Ihres Kindes fördern wir seine berufliche Weiterentwicklung nicht nur inhaltlich, sondern auch finanziell.

Unsere Ausbildung ist abwechslungsreich und praxisnah. Ihr Kind erhält nicht nur theoretische Kenntnisse, sondern ist aktiv in echte Arbeitsprozesse eingebunden. Verantwortung zu übernehmen und selbstständig zu arbeiten, sind dabei keine leeren Versprechungen – sie sind Teil unserer Ausbildungsphilosophie. Ob Auslandserfahrung in einem unserer Standorte oder umfassende Prüfungsvorbereitung während der Arbeitszeit, wir begleiten Ihre Tochter / Ihren Sohn in jeder Phase – versprochen!

In unserer Unternehmenskultur zählt jeder Einzelne. Unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität oder Herkunft schätzen wir die Beiträge und die Leistung jedes Mitarbeiters – sei es die Reinigungskraft, der Maschinenbediener, Facharbeiter, Azubi oder die Führungskraft. Flache Hierarchien und offene Türen schaffen eine vertrauensvolle Atmosphäre. Hilfsbereite Kolleginnen und Kollegen sorgen für ein Arbeitsklima voller Herz und Engagement. Unsere großzügige Work-Life Balance mit 30 Tagen Jahresurlaub und der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten sowie soziale Verantwortung durch Unterstützung regionaler, gemeinnütziger Organisationen runden unser Unternehmensbild ab – wie wir finden.

Bei uns geht es nicht nur um eine Ausbildung. Es geht um mehr – um eine persönliche und berufliche Entwicklung in einem Umfeld, das Werte lebt und fördert!

Ihr Kind ist bei uns richtig, wenn es …

… respektvoll mit anderen Menschen und Sachen umgeht, pünktlich und zuverlässig ist, und bei kleinsten Unwägbarkeiten nicht gleich aufgibt. Wir wissen, Noten sind nicht alles und es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen. Jedoch ist es für das Bestehen der Berufsausbildung unerlässlich, fundierte Grundkenntnisse der Mathematik, fließende Deutschkenntnisse und ein Mindestmaß an handwerklichem Geschick oder Tüftlergeist zu besitzen. Alles andere kann Ihr Kind mit Interesse und Lernwillen meistern.